
IMAGINING FUTURES
04.05.-25.05.2025
Ausstellungsprojekt des Ruhrländischen Künstlerbundes (RKB e.V.) in Kooperation mit der Bergischen Kunstgenossenschaft (BKG Wuppertal e.V.)
Wie wollen wir leben? Diese Frage liegt im Herzen der Ausstellung Imagining Futures– einem vielstimmigen Versuch, mögliche Zukünfte zu entwerfen, zu hinterfragen und neu zu denken. In einer Zeit globaler Umbrüche und tiefgreifender Transformationen lädt die Ausstellung dazu ein, über den Horizont des Gegenwärtigen hinauszublicken.
Künstlerinnen, Gestalterinnen, Denkerinnen und Aktivistinnen aus verschiedenen Disziplinen nähern sich der Zukunft nicht als feste Größe, sondern als offenes Feld: Als Möglichkeitsraum, der gestaltet werden kann – und muss. Die gezeigten Werke bewegen sich zwischen Vision und Warnung, zwischen spekulativer Fiktion und konkretem Zukunftsentwurf. Sie erzählen von technologischen Utopien, posthumanen Welten, ökologischen Wendepunkten und sozialen Neuanfängen.
Imagining Futures versteht sich dabei nicht als ein Blick in die Glaskugel, sondern als Einladung zum kollektiven Träumen und Handeln. Welche Geschichten erzählen wir uns über das, was kommt? Wessen Zukunft wird gedacht – und wessen bleibt unerzählt?
Inmitten multipler Krisen öffnet diese Ausstellung ein Fenster in das, was sein könnte – und stellt damit auch die Frage: Welche Zukunft willst du dir vorstellen?
Wir laden herzlich ein:
Michael Alles, Havva Ayvalik, Katrin Brackmann, Carl-Peter Buschkühle, Anke Büttner, Viktor Cleve, Shahin Damizadeh, Carola Engels, Bernard Föll, Frank N, Christiane Frinke, Petra Frixe, Gabriele Günnewig, Dagmar Hartmann-Möller, Hassan Hashemi, Stefanie Kamrath, Hans Joachim Kasselmann, Kerstin Kästner, Wolfgang Kleber, Andreas Komotzki, Helmut Kottkamp, Birgit Pardun, Przemyslaw Perschke, Ulrike Riemer-Preis, Olli Rose, Dagmar Schenk-Güllich, Karl Heinz W. Steckelings, Rainer Storck, Christian Stüben, Andreas Titzrath, Visuman, André Chi Sing Yuen